Inhalt

1243FE/2014 - Antrag der SPD-Fraktion vom 23.09.2014 hier: Schulwegsicherung
Tagesordnung und Anlagen
- Antrag SPD Fraktion, Schulbus, Rat Eingang 23.09.2014_1.pdf
- Antrag der SPD-Fraktion vom 23.09.2014hi.pdf
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Die vorgeschlagenen Lösungsansätze sind im Sinne der Erörterungen kurzfristig umzusetzen. Hierüber ist im nächsten Ausschuss zu berichten.
Sachverhalt:
Zu o. g. Antrag der SPD-Fraktion Alpen bzw. beigefügtem Schreiben der Frau Nadine Lemm, hier eingegangen am 24.09.2014, wird seitens der Verwaltung wie folgt Stellung genommen:
Querung Rathausstr. für den Walking-Bus
Nach Rücksprache mit dem Bezirksbeamten der Polizei ist bis heute kein erhöhtes Gefahrenpotential an der Querungshilfe festgestellt worden; die Einführung des Walking-Busses und der Übergang an der Rathausstr. hat sich nach bisheriger Erfahrung bewährt.
Die Installation eines „Zebrastreifens“ auf der Rathausstraße ist bereits mehrfach seitens der Verwaltung beim zuständigen Straßenbaulastträger, Kreis Wesel, initiiert, jedoch bis heute, u. a. aufgrund der angeblich nicht ausreichenden Frequentierung abgelehnt worden.
Der zuständige Bezirksbeamte, Herr Küppers, wird jedoch in der nun beginnenden „dunklen“ Jahreszeit auch die Querung an der Rathausstraße im Rahmen des Streifendienstes verstärkt kontrollieren.
Schulbushaltestelle Lindenallee
Es hat bereits vor einiger Zeit aufgrund der Eingabe diverser Anwohner eine Verkehrsmessung im Bereich der Lindenallee durch den Kreis Wesel stattgefunden. Seinerzeit reichten die festgestellten Geschwindigkeitsübertretungen aus Sicht des Kreises Wesel für eine Reduzierung auf Tempo 50 nicht aus.
Es ist nochmals zu prüfen, ob eine Versetzung des Ortseingangsschildes bzw. alternativ die Einrichtung einer 50er Zone zu erreichen ist. Eine Verbesserung der Beleuchtung ist durch das Tiefbauamt zu prüfen.
Schulbushaltestelle Bönninger Straße
Es wird eine kurzfristige Lösung mit dem beteiligten Busunternehmen und dem Tiefbauamt angestrebt.
Beratungsweg
Hier können Sie den Beratungsweg und die Beschlussfassungen zur Vorlage verfolgen
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss, 30.09.2014
- Beschluss:
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Die vorgeschlagenen Lösungsansätze sind im Sinne der Erörterungen kurzfristig umzusetzen. Hierüber ist im nächsten Ausschuss zu berichten.- Abstimmergebnis:
- einstimmig