Inhalt

582UG/2010 - Sonderbetriebsplan der european salt company GmbH & Co. KG - esco
Beschlussvorschlag:
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt die Fortführung der reflexionsseismischen Messungen zur Kenntnis. Anregungen und Bedenken werden nicht vorgetragen.
Sachverhalt:
In den Jahren 2005 und 2007 hat die esco auf der Grundlage von Sonderbetriebsplänen im räumlichen Bereich der Stadt Xanten reflexionsseismische Messungen durchgeführt. Die entsprechenden Prüfungen sollen nunmehr linienhaft in Richtung der Ortslage Veen fortgeführt werden (siehe Anlage).
Die seismischen Signale werden dabei durch mobile Vibratoren ausgelöst, im Untergrund reflektiert und von einem Messwagen empfangen. Über dieses Verfahren können die geologischen Untergrundverhältnisse mit relativer Genauigkeit bestimmt werden. Die entsprechenden Daten sind für die weitere Betriebsplanung erforderlich.
Die Maßnahmen werden mit den jeweils betroffenen Grundstückseigentümern abgestimmt.
Auf die Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschuss vom 21.11.2006 wird verwiesen.
Beratungsweg
Hier können Sie den Beratungsweg und die Beschlussfassungen zur Vorlage verfolgen
Bau-, Planungs- und Umweltausschuss, 23.11.2010
- Beschluss:
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss nimmt die Fortführung der reflexionsseismischen Messungen zur Kenntnis. Anregungen und Bedenken werden nicht vorgetragen.