Inhalt

543Sc./2010 - Erschütterungsmessungen an der kath. Kirche St. Walburgis Menzelen

Beschlussvorschlag:


Der Ausschuss nimmt die Informationen über die Erschütterungsmessungen an der kath. Kirche St. Walburga Menzelen zur Kenntnis.

Sachverhalt:


Die esco GmbH & Co. KG hat ein Gutachten über die Sprengerschütterungsauswirkungen aus dem Sprengbetrieb der esco auf die kath. Kirche St. Walburga, Menzelen, erstellen lassen. Damit sollten die von den Sprengungen in ca. 700m Teufe unter dem Kirchenbauwerk ausgehenden Sprengerschütterungen auf ihre Schadensträchtigkeit hin beurteilt werden. Dabei wurde das Kirchenbauwerk im Zeitraum vom 01.06.2010 bis 08.06.2010 an 3 Stellen mit entsprechenden Schwingungsaufnehmern bestückt. Die Messpunkte befanden sich am nordöstlichen Fundament des Glockenturmes, am nordwestlichen Fundament des Glockenturmes und auf der Türschwelle vom Turmaufgang zum Glockenturm, etwa auf Höhe des Kirchengewölbes.

Bei besonders erschütterungsempfindlichen Bauwerken sind Schäden im Fundament bei Schwingungen ab 3 mm/s, in der Deckenebene ab 8 mm/s möglich. Da die im v.g. Zeitraum festgestellten Erschütterungen einen Wert von 0,5 mm/s und sogar 0,3 mm/s nicht erreicht haben, stellt der Gutachter zusammenfassend fest, dass Sprengungserschütterungen dieser Größenordnung mit Sicherheit nicht geeignet sind, Schäden am Kirchenbauwerk zu verursachen.

Beratungsweg

Hier können Sie den Beratungsweg und die Beschlussfassungen zur Vorlage verfolgen

Bau-, Planungs- und Umweltausschuss, 31.08.2010

Beschluss:

Das Ausschussmitglied Schellen erklärt sich zu diesem Tagesordnungspunkt befangen und nimmt im Zuschauerraum Platz.

Der Ausschuss nimmt die Informationen über die Erschütterungsmessungen an der kath. Kirche St. Walburgis Menzelen zur Kenntnis.