Inhalt

Informationen Coronavirus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sicher haben Sie in den letzten Stunden die Entwicklungen im Rahmen der Corona Krise mitbekommen. Deshalb möchte ich Sie auch nicht mit der Wiederholung der Informationen langweilen, die Sie über die verschiedenen Informationskanäle mitbekommen haben. Letztlich werden viele von Ihnen auch schon etwas entnervt sein, was die Informationsvielfalt angeht. Mir geht es ebenso. Wenn ich auch ehrlich sagen muss, dass ich hinter den von Bundes- undLandesregierung getroffenen Maßnahmen stehe.
Die Berechtigung in medizinischer Hinsicht können wir dabei fast alle nicht beurteilen.Mich hat dabei die Aussage eines Virologen in einer der vielen Talkshows beeindruckt, der deutlich machte, dass die Corona Krise schon beendet wäre, wenn man das öffentliche Leben für 2 Wochen in Gänze herunter fahren könnte, also ohne jegliche soziale Kontakte nach außen. Da das natürlich nicht realistisch ist, ist der Weg, den wir nun beschreiten müssen, vermutlich der Richtige.
Aus diesem Grunde möchte ich kurz auf die Schließung des Rathauses eingehen. Auch hier steht natürlich im Vordergrund, möglichst viele soziale Kontakte zu vermeiden, um Sie, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus zu schützen. Die Funktionsfähigkeit unserer Mannschaft ist dabei sicher auch ein wesentlicher Faktor. Das bedeutet aber nicht, dass auch persönliche Kontakte mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vollends ausgeschlossen werden sollen.
Deshalb möchte ich Ihnen auf diesem Wege die Zusage machen, dass Sie auf jeden Fall im Rathaus während der Geschäftszeiten jemanden erreichen werden. Entweder sie kommen nach vorheriger Terminabsprache persönlich in dringenden Angelegenheiten zum Rathaus und schellen am Haupteingang oder Sie rufen an. Ich habe alle Rathausbediensteten angehalten, auf jeden Fall die Telefone besetzt zu halten. Im Notfall werden Sie zurückgerufen.
Ich bin sicher, dass wir mit der nötigen Gelassenheit, die uns Alpenerinnen und Alpener immer ausgezeichnet hat, diese Krise überstehen werden. Seien Sie solidarisch denen gegenüber, die vielleicht schwerer an der Last zu tragen haben, die sich vielleicht aus der familiären oder beruflichen Situation ergibt.
Denken Sie aber immer an die Grundintention der gesamten Maßnahmenpalette. Suchen Sie möglichst wenig soziale Kontakte. Bei denen, die sich nicht verhindern lassen, vielleicht auch deshalb, weil Sie Ihren Mitmenschen helfen wollen, seien Sie vorsichtig.
Ich wünsche Ihnen viel Gelassenheit, Geduld und Zuversicht, aber vor allem Gesundheit.
Ihr
Thomas Ahls
Aktuelle Meldungen
- Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ab 01.02.2023 als pdf-Dokument
- Meldung vom
- Als Download finden Sie hier die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ab 01.02.2023 als pdf-Dokument.