Inhalt

Rätselsommer 2025 in Alpen – Jetzt wird’s knifflig!

Die Gemeinde Alpen lädt gemeinsam mit dem Alpener Werbering e.V. in den Sommerferien 2025 zu einem ganz besonderen Rätselabenteuer ein – mit gleich zwei spannenden Aktionen für Groß und Klein!


Bilderrätsel-Spaß der Gemeinde Alpen ab dem 13. Juli 2025

Wie gut kennt ihr Alpen wirklich? Habt ihr ein Auge fürs Detail? Dann aufgepasst:

Ab dem 13. Juli 2025 startet der große Bilderrätsel-Sommer!

Jeden Sonntag (13.07. | 20.07. | 27.07.) werden auf den Social-Media-Kanälen der Gemeinde (Facebook & Instagram) um 11 Uhr vier neue Bilder aus dem Gemeindegebiet veröffentlicht. Manche Orte erkennt man sofort – andere muss man sich „errätseln“.

Ziel: Herausfinden, was auf dem Bild zu sehen ist – und wo genau in Alpen es aufgenommen wurde!

Ab dem jeweiligen Montag sind die Rätsel auch als Druckversion im Rathaus erhältlich.

Einsendeschluss: 26. August 2025
Lösungen per E-Mail an archiv@alpen.de (Betreff: Sommerrätsel Alpen) oder direkt im Rathaus abgeben. Bitte Name und Telefonnummer nicht vergessen!

Zu gewinnen:

Die Gemeinde verlost drei Gutscheine à 50 € für das Eiscafé Venezia – ideal für heiße Sommertage!


Rätselabenteuer mit dem Alpener Werbering ab 5. August

Ab der vierten Ferienwoche übernimmt der Alpener Werbering e.V. den Rätselsommer – und bringt ein völlig neues Rätselformat ins Spiel:

Vom 05.08. bis 22.08.2025 könnt ihr euch auf eine faszinierende Spurensuche begeben, bei der die Geschichte der Gemeinde Alpen lebendig wird.
Eure Mission: Helft dabei, die gestohlenen Juwelen und Liebesbriefe der Kurfürstin Amalia wiederzufinden! In kleinen Gruppen löst ihr knifflige Aufgaben und folgt den Hinweisen durch Alpen – ein Rätselspaß mit historischem Flair!

Ein Event für die ganze Familie, das Gemeinschaft, Spannung und jede Menge Entdeckerfreude verbindet. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung folgen in Kürze.


Mitmachen & Alpen neu entdecken!

Ob mit Freunden, Familie oder allein – der Rätselsommer 2025 bietet jede Menge Spaß, Überraschungen und die Chance, die Gemeinde Alpen mit neuen Augen zu sehen.

Für Rückfragen und weitere Informationen:

Gemeinde Alpen: E-Mail: archiv@alpen.de, oder per Telefon: Ursula Hüsch unter 02802 912-140 oder Sarah Boudaroui unter 02802 912-135.

Alpener Werbering e.V.: E-Mail: vorstand@alpener-werbering.de

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer – und auf einen unvergesslichen Sommer voller Rätsel, Abenteuer und Entdeckungen!